News
Waldbrände – die neue Normalität?

Die rekordverdächtigen Hitzewellen und das trockene Wetter der letzten Jahre haben dazu geführt, dass Brände auf der ganzen Welt verwüstet wurden. Obwohl Waldbrände im Jahr 2019 alltäglich geworden sind, schnappte die Welt nach Luft, als die Amazonen brannten, ein Feuer, das Tausende und Abertausende Hektar des größten Regenwaldes der Erde vernichtete, in dem mehr als 20 Prozent des weltweiten Sauerstoffs produziert werden.
Waldbrände 2019
Nachdem die Amazonas-Brände gelöscht waren, verlagerte sich unser Fokus schnell auf das Kincade-Feuer in Kalifornien, wo mehr als 200.000 Menschen aus ihren Häusern evakuiert wurden. Kurz darauf wurden in ganz Südaustralien Notfall-Buschfeuerwarnungen herausgegeben, wo Waldbrände im Bundesstaat New South Wales drei Menschen töteten und mindestens 150 Häuser zerstörten.
Was verursacht die wachsende Zahl von Waldbränden?
Waldbrände sind Teil des Ökosystems der Welt, und von Menschen verursachte Brände werden von Landwirten seit Jahrhunderten genutzt, um die Gesundheit von Feldern und Ernten zu verbessern . Das ist alles gut und schön, aber aufgrund des Klimawandels erleben wir extremere Wetterbedingungen wie Dürre, Wirbelstürme und Hitzewellen. Dadurch breiten sich aggressivere Brände über größere Flächen aus. Betrachtet man die USA, so ist die Feuersaison in Kalifornien jetzt fast 75 Tage länger als vor vier Jahrzehnten. Laut der kalifornischen Feuerwehr gilt der Klimawandel als wesentlicher Treiber dieses Trends.
Sicher bleiben während eines Waldbranddunstes
Der Rauch von Waldbränden kann Tausende von Kilometern weit vom Brandort entfernt sein und sogar Tage nachdem er gelöscht wurde. Das größte Gesundheitsproblem durch den Rauch von Waldbränden sind die hohen Feinstaubwerte (PM2,5 oder weniger), die nicht nur in die Lunge gelangen, sondern sich auch auf das Blutsystem und andere Organe ausbreiten können. Menschen, die in von Waldbränden betroffenen Gebieten leben, bezeugen, dass sie Rauch in der Luft riechen und sich übel fühlen und Kopfschmerzen haben. Da sie nicht wissen, wie sie sich vor den gefährlichen Partikeln in der Luft schützen können, wenden sich viele an Baumärkte und Apotheken, die unzureichende chirurgische Masken erhalten, die einen schlechten Schutz gegen den Dunst bieten. Oft sind N95- und P2-Masken, die tatsächlich das richtige Maß an Schutz bieten, während der Brandsaison ausverkauft, sodass die Menschen nur noch sehr wenige Mittel haben, um ihre Gesundheit zu schützen.
Unsere Maske wird unter den gleichen Bedingungen wie FFP2, P2 und N95 getestet. Mit einer Filtereffizienz von über 95 % bei 0,3 μm Partikelgröße bietet die Urban Air Mask einen hocheffizienten Schutz vor Waldbrandrauch. Sie können sie online bestellen und zusätzliche Filter hinzufügen, um darauf vorbereitet zu sein, wenn in Ihrer Nähe ein Zustand verschmutzter Luft aufgrund von Waldbränden herrscht.